Grundkurs im Strahlenschutz mit integriertem Kenntniskurs für Ärzte und Medizinphysikexperten (MPE) nach Fachkunderichtlinie Anlage 1 und 7
GK-3D: Grundkurs im Strahlenschutz
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäfts- & Stornobedingungen.
GK-3D
Alle Ärzte und Ärztinnen, die selbstständig Röntgenstrahlen am Menschen anwenden (indizieren, durchführen, befunden), müssen im Besitz einer Fachkunde im Strahlenschutz sein. Der Erwerb der Fachkunde ist an die erfolgreiche Teilnahme an aufeinander aufbauenden Strahlenschutzkursen geknüpft.
Die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs im Strahlenschutz für Ärzte und MPE ist eine Voraussetzung für die Erlangung der Fachkunde auf einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
- Fachkunde bzw. Teilfachkunde in der Röntgendiagnostik
- Fachkunde in der Nuklearmedizin
- Fachkunde in der Röntgentherapie
- Fachkunde für ermächtigte Ärzte / Ärztinnen
- Fachkunde in der Strahlentherapie
Zusätzlich zum Erwerb der Sachkunde gemäß Fachkunderichtlinie Pos. 4.2.1 müssen im Anschluss an den Grundkurs entsprechende Spezialkurs(e) im Strahlenschutz erfolgreich absolviert werden.
Die Möglichkeit zur Absolvierung der Spezialkurse bei der Strahlenschutzschule Hessen sind derzeit in Bearbeitung! Weitere Einzelheiten erfolgen auf der Homepage der Strahlenschutzschule Hessen.
Die Fachkunde im Strahlenschutz muss mindestens alle fünf Jahre durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle (hier: Regierungspräsidium Kassel) anerkannten Kurs aktualisiert werden. Die fristgerechte Durchführung obliegt jedem Einzelnen.
Inhalte des Kurses:
Grundlagen der Strahlenphysik ● Strahlenbiologische Grundlagen ● Grundlagen des Strahlenschutzes ● gesetzliche Regelungen des Strahlenschutzes ● Strahlenexposition Patient und Personal ● Dosimetrie ● Qualitätssicherung ● Geräte – und Aufnahmetechniken ● praktische Unterweisung
Kursdauer: 30 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (drei aufeinanderfolgende Tage)
Kursabschluss: schriftliche Prüfung
Kursgebühr: EUR 425 pro Teilnehmer (zzgl. gesetzl. MWST)
Teilnehmerzahl: mindestens 15 Personen
- Digitales Handout inklusive
- Je nach Örtlichkeit: Tagungspauschale ca. 50 – 75 € (z.B. in Hotel)
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie per Post eine Rechnung mit der Bitte um Ausgleich. Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen keine Nachricht von uns erhalten, bitten wir Sie uns per Email zu kontaktieren.
Wichtiger Hinweis: Der Kurs ist von der zuständigen Behörde anerkannt. Diese Anerkennung ist bundesweit gültig. Zudem werden für diesen Kurs Fortbildungspunkt von der Landesärztekammer vergeben.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der aktuellen Version der Fachkunde-Richtlinie unter: www.Bundesanzeiger.de
13. - 15.10.2022
Schulungsort: Kassel
Status: abgeschlossen
22. - 24.06.2023
Schulungsort: Fritzlar
Status: nicht stattgefunden
10. - 12.10.2024
Schulungsort: Fritzlar/Bad Wildungen
Status: Plätze verfügbar
